Damen 50 vom TC Pliening gewinnen Kreisliga

image
v.l.n.r. Annemarie Sammer, Ulrike Kirchhoff, Angelika Gix-Merkl, Ursula Orthmann

Nachdem vor 3 Jahren in Pliening eine neue Damen 50 Mannschaft gegründet wurde, welche zweimal knapp am Aufstieg scheiterte, gelang heuer der verdiente 1. Platz in der Kreisliga. Mit 12:2 Punkten und einer makellosen Heimbilanz mit 4 Siegen freut sich Mannschaftsführerin Ulrike Kirchhoff über das gute Mannschaftsergebnis. Lediglich am letzten Spieltag ging das Match gg. den TC Erding mit einem Doppel Unterschied verloren. Hier zog man knapp mit 15:17 im Matchtiebreak den Kürzeren. Ansonsten überzeugten die Plieninger Spielerinnen alle mit einer positiven Matchbilanz und gehen damit stolz in die Sommerpause.

1. Plieninger Herrenturnier

Am Samstag, den 18.7. findet das 1. Plieninger Herrenturnier als LK-Tagesturnier statt. Gespielt wird in den Altersklassen H00 (nur LK 1-10), H40 und H60. Jeder Teilnehmer spielt zwei Matches gg. ähnlich starke Gegner. Hier könnt ihr nochmal vor der Sommerpause LK-Punkte sammeln und Selbstvertrauen holen.

Plakat 1. Plieninger Herrenturnier

 

 

Hier geht’s zur Anmeldung.

Hier geht’s zur Ausschreibung 1. Plieninger Herrenturnier.

Die Auslosung und Zeitplan sind veröffentlicht.

Damen 40 sind Sieger der Bezirksklasse 2

Damen 40 003

v.l. Brigitte Datzer, Sieglinde Krause, Veronika Petermeier, Angelika Mayer, Inge Riehm, Petra Schepanski, Ricarda Mittwollen – es fehlen: Elisabeth Diewald, Karen Davis, Angelika Gix-Merkl, Ulrike Kirchhoff, Petra Finger, Christa Heller-Stand, Eva Gries, Inge Doll

Mit einem souveränen 19:2 Sieg am letzten Spieltag gg. die Damen 40 des TC Ramersdorf III sicherten sich unsere Damen 40 den lang ersehnten Wiederaufstieg in die Bezirksklasse 1, in der wir bis 2013 schon spielten. Nach der Zusammenlegung der zwei Tennisbezirke München und Oberbayern trafen die Damen in diesem Jahr auf viele neue Mannschaften aus München, die im Vorfeld der Begegnungen schwer einschätzbar waren. Mit insgesamt 15 eingesetzten Spielerinnen nutze die Mannschaft ihre Stärke aber in voller Breite aus, was insbesondere in den wichtigen Doppeln gegen den Münchner Sportclub II ein Vorteil war. Die Damen konnten alle Spiele gewinnen und führen mit 12:0 Punkten und 104:22 Matchpunkten souverän die Abschlusstabelle an. Beste Spielerin war Angelika Meyer welche alle 6 Einzel und Doppel gewinnen konnte.